Wir sind Partner des österreichischen IVF-Fonds!

Der österreichische IVF-Fonds übernimmt bei Paaren, die gewisse Voraussetzungen erfüllen, 70% der Kosten für die Behandlung und die nötigen Medikamente. Dies gilt für bis zu vier Behandlungsversuche.

Vereinbaren Sie noch heute ein Erstgespräch in unserer Klinik und profitieren Sie von der 70-prozentigen Kostenübernahme.

Kriterien für die Unterstützung

1. Alter

- Die Frau darf das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben.
- Der Mann darf das 50. Lebensjahr nicht überschritten haben.

2. Hauptwohnsitz

Mindestens einer der Partner muss den Hauptwohnsitz in Österreich haben.

3. Partnerschaft

Das Paar (ob heterosexuell oder homosexuell) muss verheiratet sein oder in einer aufrechten Lebensgemeinschaft leben.

4. Staatsbürgerschaft

Beide Partner müssen entweder die österreichische Staatsbürgerschaft, die Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaates oder einen gültigen Aufenthaltstitel in Österreich haben.

5. Versicherung

Es muss eine gesetzliche Krankenversicherung in Österreich bestehen. Alternativ wird auch eine Krankenfürsorgeeinrichtung, eine private österreichische Krankenversicherung oder eine private ausländische Krankenversicherung akzeptiert.

6. Medizinische Indikation

- Es muss eine medizinische Indikation für eine künstliche Befruchtung vorliegen, z. B. eine Fruchtbarkeitsstörung bei der Frau (wie Endometriose oder PCOS) oder beim Mann (wie Oligozoospermie).
- Es müssen zwei Spermiogramme vorgelegt werden, die eine entsprechende Indikation bestätigen. Die Spermiogramme werden bei uns in der Klinik gemacht.

Der richtige Zeitpunkt ist jetzt

Ein frühzeitiger Schritt kann entscheidend für Ihre Fruchtbarkeit und die Erfolgschancen einer Behandlung sein. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit unserem hochqualifiziertem Team, bei dem wir Ihre Situation besprechen und eine individuelle Lösung finden.

Erstgespräch vereinbaren

Wichtige Unterlagen für das Erstgespräch

Unterlagen für die Frau

- Befunde und Protokolle von bereits durchgeführten IVF-Behandlungen
- Aktueller PAP-Abstrich
- Operationsberichte von Eingriffen an der Gebärmutter oder den Eierstöcken
- Hormonstatus (bestenfalls zweiter oder dritter Tag des Zyklus)
- Kleines Blutbild
- APC-Resistenz-Test

Unterlagen für den Mann

Spermiogramm (nicht älter als ein Jahr)

Weitere Dokumente

- Kopie der Heiratsurkunde
- Für unverheiratete Paare: Notariatsakt über die Beratung gemäß dem Österreichischen Fortpflanzungsmedizingesetz
- Kopien der Lichtbildausweise beider Partner
- Aufenthaltstitel (bei nicht EU Bürgern)
- Eine von beiden Partnern unterschriebene Behandlungsvereinbarung

Wir freuen uns auf Sie!

Wir verstehen, dass der Weg in eine Kinderwunschklinik oft kein leichter ist, weshalb wir uns umso mehr freuen, wenn Sie den ersten Schritt wagen und einen Termin fürs Erstgespräch fixieren. Wir stehen Ihnen zur Seite und sind für Sie da.

Unsere Klinik

Wir haben eine Wohlfühloase für Sie geschaffen, die sich in den eleganten Räumlichkeiten eines historischen Palais im Herzen von Klagenfurt befindet und klassizistische Architektur mit modernster, stilvoller Innenausstattung vereint. Dies ist der Ort, an dem Wünsche in Erfüllung gehen. Kommen Sie vorbei, wir informieren Sie gerne persönlich und freuen uns, Sie kennenzulernen.